Die positive Resonanz auf unsere bisherigen Reiseprojekte und die anhaltend hohe Nachfrage haben uns dazu inspiriert, eine neue spannende Reise mit einem interessanten Fachprogramm zu entwickeln.
Diesmal liegt das Ziel auf dem afrikanischen Kontinent und heißt Äthiopien.
Da sich bereits jetzt eine hohe Nachfrage abzeichnet und die Zahl der verfügbaren Plätze wie immer begrenzt ist, sollten Interessenten an der Reise möglichst bald ihre Anmeldung an den BDP-Wirtschaftsdienst senden.
Die aktuelle Reise steht unter dem Motto
ÄTHIOPIEN – Die Wiege der Menschheit
Warum Äthiopien?
Die Äthiopier sind ein großes Völkergemisch. 80 Ethnien mit ebenso vielen Sprachen sind hier vertreten. Kulturell ergibt sich eine Mischung aus Afrika, Orient und uraltem Christentum. Die Menschen sind schön, stolz und von ausnehmender Freundlichkeit. Äthiopien ist als einziges afrikanisches Land nicht kolonialisiert worden. Das hat den Vorteil einer vom „weißen Mann“ kaum überformten Kultur und Religion. Die Religion ist über Jahrhunderte heilende Autorität gewesen, für körperliche Leiden genauso wie für seelische.
In Zeiten der Hinwendung zu mehr Spiritualität kann ein Einblick in uralte Heilrituale für Psychotherapeuten aufschlussreich sein.
Die große Migrationswelle bringt Menschen nach Deutschland, die völlig andere Erfahrungen in ihrem bisherigen Leben gemacht haben. Eine bessere Integration benötigt ein besseres Verständnis dieser.
Das und natürlich die Entdeckung eines wunderschönen Landes bietet diese Fachexkursion.
Umgekehrt steht die Hoffnung, dass von einem gezielten Fachaustausch, die jungen äthiopischen Kollegen vor Ort profitieren.
Reisetermine
Folgende Reisetermine stehen zur Verfügung
- Termin 1: 30.09.2017 – 15.10.2017
- Termin 2: 18.10.2017 – 02.11.2017
mit Ethiopian Airlines Linienmaschinen ab/bis Frankfurt/Main.
Weitere Informationen enthält der Reise-Flyer
Reisen und Fortbildung miteinander kombinieren
Neben landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten wird Ihnen auf dieser Reise ein besonders interessantes, berufsbezogenes Fachprogramm geboten.
Für dieses haben wir wiederum die Akkreditierung bei der Psychotherapeuten-Kammer NRW beantragt, so dass Sie für die Teilnahme Fortbildungspunkte erhalten können.
Sobald die Akkreditierung erfolgt ist, veröffentlichen wir die Zahl der gewährten Fortbildungspunkte an dieser Stelle.

Die wissenschaftliche Leitung übernimmt die Diplom-Psychologin Inken Schütt. Sie ist niedergelassene Psychotherapeutin in Krefeld. Zu Ihren großen Leidenschaften gehören das Reisen, die Begegnung mit Menschen und fremden Kulturen.
Deshalb war Sie bereits mehrfach mit dem RDB unterwegs, hat aber auch selbst Reisen organisiert und durchgeführt.
Frau Schütt hat intensive private Kontakte nach Russland, Indien und Äthiopien. Sie spricht fließend Englisch, leidlich Russisch und kann sich auf Hindi verständigen. Amharisch, eine der Hauptsprachen Äthiopiens, lernt sie gerade.
Unser diesjähriges Reiseland hat sie bereits mehrfach mit kleinen Gruppen bereist. Sie steht auch im engen Kontakt mit der neugegründeten Äthiopischen Gesellschaft für Psychoanalyse (ESPA), wo sie bereits einen Vortrag gehalten hat und in diesem Jahr einen Workshop durchführen wird.
Lesen Sie auch den im Report Psychologie (10/2016) erschienenen Artikel von Frau Schütt „Kirche oder Psychiatrie“ und Report Psychologie (02/13)
Interessante Informationen enthält auch ein Artikel von Werner Gross, der als Dozent bei zwei Seminaren in Äthiopien gearbeitet hat.
Im Rahmen des von Inken Schütt moderierten Fachprogramms sind u.a. geplant:
- Gedanken- und Meinungsaustausch mit äthiopischen Psychotherapeuten
- Besichtigung des Emanuel Hospitals, der einzigen psychiatrische Klinik Äthiopiens
- Vortrag von Baye Berihun, Dozent für Psychologie an der Universität Dire Dwa über seine Forschungsarbeit über traditionelle Heilung durch christlich orthodoxe Tewahado Kirche (Exorzismus)
- Besuch einer Initiative für psychisch Kranke, die auf der Straße gelebt haben – Gergesnon
Was erwartet Sie – ein kurzer Blick auf das Reiseprogramm
Addis Abeba – Stadtrundfahrt
Sie lernen bei einer Stadtrundfahrt die äthiopische Metropole kennen und betrachten im Nationalmuseum unter anderem das Skelett von „Lucy“, einem weiblichen Frühmenschen der Gattung Australopithecus Afarensis (3,2 Millionen Jahre alt). Das ethnologische Museum bietet einen vielfältigen Einblick in die Traditionen und die Historie des Landes. Anschließend besuchen Sie die Dreifaltigkeits-Kathedrale. Zum Abschluss des Tages geht es noch zum Shiromeda Markt, wo so ziemlich alles angeboten wird.
Addis Abeba – Umgebung
Frühmorgens geht es hinauf auf den über 3.000 m hohen Entoto Mountain, den Hausberg Addis Abebas. Der erste Stopp wird am Kloster Kidane Miheret eingelegt, wo Sie die Möglichkeit zur Selbsterfahrung bei der Behandlung mit heiligem Wasser und Kreuz haben.
Nach der Besichtigung des ersten Stein-Palastes von Kaiser Menelik II. sowie der Marienkirche, in der der Herrscher sich krönen ließ, legen Sie auf dem Rückweg einen Halt bei Gergesnon ein und besuchen ein Projekt für psychisch kranke Obdachlose.
Lalibela – die berühmten Felsenkirchen
Nach der Ankunft (Inlandsflug) besichtigen Sie zwei Kirchengruppen unter König Lalibela im 12./13. Jahrhundert erbauten Felsenkirchen, die auch als „Achtes Weltwunder“ bezeichnet werden. In Lalibela nehmen Sie auch an einer traditionellen Kaffeezeremonie teil. Diese werden in Äthiopien traditionell abgehalten, um Gäste willkommen zu heißen und Ihnen Gastfreundschaft zu erweisen.
Bahir Dar und Tana See
Nach einer längeren Fahrt durch das wunderschöne Hochland erreichen Sie die Hochebene rund um den Tana See, in der auch die Stadt Bahir Dar liegt. Sie unternehmen auf dem See (UNESCO Biosphärenreservat) eine Bootsfahrt. Auf 20 der 37 Inseln im See befinden sich die berühmten Inselklöster
Der Blaue Nil und seine Wasserfälle
Von Bahir Dar aus geht es zu den tosenden Wasserfällen des Blauen Nil. Das Wasser fällt hier fast 45 Meter in die Tiefe. In der Regenzeit ist er mit einer Breite von bis zu 400 m der zweitgrößte Wasserfall Afrikas.
Gondar
Nach einer Fahrt durch die malerische Taragedam Berge erreichen Sie Gondar, UNESCO Weltkulturerbe und eines der religiösen Zentren des Landes. Sie besuchen hier den Palast des Facilidas und das Debre Berhan Selassie Kloster mit seiner Dreifaltigkeitskirche.
Simien Gebirge – Übernachten unter der Milchstraße
In den Simien Mountains gibt es den mit 4.620 m höchsten Berg des Landes, den Mount Ras Dashen. Im dortigen Nationalpark findet man auch eine Vielzahl nur in Äthiopien vorkommender Pflanzen und Tiere, wie die Abessinische Rose, den Äthiopischen Steinbock oder den Blutbrustpavian. Während mehrerer Wanderungen erhalten sie einen wundervollen Einblick in die Natur und in die Kräuterheilkunde. Immer wieder öffnen sich atemberaubende Ausblicke, die es sich lohnt mit der Kamera festzuhalten. Sie verbringen eine Nacht in Zelten direkt unter der Milchstraße – ein besonderes Erlebnis.
Axum – das Rom Äthiopiens
Bevor es wieder zurück nach Addis Abeba geht, besuchen Sie noch die Geburtsstätte der äthiopischen Zivilisation. Die Axumer gehörten zu den mächtigsten Völkern der Antike. Durch den Handel wurde die Stadt zu einer blühenden Metropole. Sie besuchen die Ruinen und Monumente des Reiches von Axum. Dazu gehören auch die Stelen von Axum, einer der größten bearbeiteten Monolithen der Welt. In verschiedenen Museen werden Kunst- und Kirchenschätze und Kaiserkronen von unschätzbarem Wert aufbewahrt. Dazu gehört die Bundeslade mit 10 Gesetztafeln von Moses, die Menelik, Sohn König Salomons und der Königin von Saba aus Jerusalem mitbrachte.
Da komplette Reiseprogramm entnehmen Sie bitte dem Reiseprospekt
Weitere Detailfragen zu dieser Reise beantwortet Ihnen gern der Reiseveranstalter:
RDB – Reisedienst Bartsch GmbH,
Neichener Heide 18,
53604 Bad Honnef,
Telefon: 02224-989898,
Fax: 02224-989894
E-Mail: rdb@reisedienstbartsch.de.
Begrenzte Teilnehmerzahl und Frühbucherpreise – schnell sein lohnt sich
Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Plätze begrenzt ist. Außerdem gibt es diesmal einen Frühbucherpreis.
Folgende Grund-Reisepreise* gelten:
Reisetermine | Frühbucherzeitraum | Mitglieder des BDP | Nichtmitglieder |
---|---|---|---|
T 1: 30.09. – 16.10.2017 | Frühbucher bis 30.04.2017 | 3.245,- € | 3.345,- € |
ab 01.05.2017 | 3.395,- € | 3.495,- € | |
T 2: 18.10. – 02.11.2017 | Frühbucher bis 30.4.2017 | 3.125,- € | 3.225,- € |
ab 01.05.2017 | 3.275,- € | 3.375,- € |
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bei uns berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen schon jetzt eine angenehme und interessante Reise!
Alle hier verwendeten Bilder wurden von Inken Schütt und dem Reisedienst Bartsch zur Verfügung gestellt.